
Deniz hat sein Ziel vor Augen, doch wie kann er durchhalten?
Deniz ist kurz vorm Ziel: Er möchte sein Fachabi machen und dann die Ausbildung zum IT-Fachinformatiker. Das Problem: Er hat einfach keinen Bock mehr auf Schule, Lernen und Prüfungen. Was kann er tun, um wieder mehr Motivation zu bekommen? Er möchte durchhalten und sein Fachabi machen! Er stößt auf die Beratung von Go on-Start up.
Deniz hat keinen Bock mehr auf Lernen und Schule
Deniz ist 17 Jahre alt und hat sich gegen das Abi entschieden. Seine Interessen und sein Berufswunsch sind ihm schon lange klar: Sein Traum ist es, Entwickler in der IT zu werden, am liebsten für Videogames. Nach dem Fachabitur will er die Ausbildung zum Fachinformatiker machen. Er hat sogar schon einen Betrieb gefunden, der ihn nehmen würde. Irgendwann mal IT zu studieren, kann er sich auch vorstellen. Das Problem: Er hat überhaupt keine Energie mehr fürs Lernen und die Prüfungen. Vor lauter Stress, war er schon kurz davor, hinzuschmeißen. Seine Freunde und Familie haben ihn überredet, noch durchzuhalten.
Deniz will lieber Geld verdienen
Deniz hat mitbekommen, welche Geldsorgen seine Eltern haben. Alles ist teuer geworden und jetzt auch noch die hohen Energiekosten. Obwohl beide Eltern in Vollzeit arbeiten, ist das Geld knapp. Deniz denkt, dass er jetzt besser jobben sollte und seine Familie unterstützen, statt die ganze Zeit zu lernen und sich auf Prüfungen vorzubereiten.
Nach der Schule kümmert er sich an einigen Tagen noch um seine jüngere Schwester, holt sie ab und macht mit ihr Hausaufgaben, bis seine Eltern kommen. Erst danach hat er Zeit für´s Lernen. Für Freunde und Hobbies bleibt immer weniger Zeit. Höchstens am Wochenende. Zum Feiern fehlt ihm dann aber das Geld.
Deniz sucht Beratung
Als ihm eines Tages alles zu viel wird und er frustriert ist, weil er sich nicht mehr auf den Berg Schulstoff konzentrieren kann, stößt er auf die Seite von Go on-Start up. Da gibt es auch einen Blog . Er liest sich die Geschichten von anderen durch. Trotzdem ist er sich nicht sicher, ob er da richtig ist. Er schreibt mal in den Chat . Es kommt keine Antwort. Auf der Seite liest er, dass der Chat zu bestimmten Zeiten besetzt ist, er sich auch einfach und unkompliziert für die Mailberatung registrieren kann. Er schreibt eine Nachricht mit seinem Problem. Es ist Freitagabend und Deniz denkt: „Ich versuche es jetzt einfach. Besser, als hier so genervt rumzusitzen und nichts zu tun.“. Tatsächlich bekommt er schon am nächsten Morgen eine Antwort. Ein Berater hat ihm eine sehr freundliche und irgendwie coole Nachricht geschrieben. So beginnen sie, sich zu schreiben.
Durchhalten – aber wie?!
Deniz fragt: „Ich weiß, was ich erreichen will, aber ich weiß nicht, ob ich noch durchhalte. Es ist viel zu viel Lernstoff und ich habe einfach keinen Bock mehr. Immer wenn ich ans Lernen und die Prüfungen denke, will ich hinschmeißen. Wie kann ich mich motivieren, um weiterzumachen und mein Fachabi zu schaffen?“
Deniz *, 17 Jahre alt
Der Berater scheint ein sehr erfahrener Mensch zu sein. Er hat viel Verständnis für Deniz´ Situation und findet es super, dass er so genau weiß, was er will und sich sogar schon um seinen Ausbildungsplatz gekümmert hat. Dass Deniz seinen Eltern in der schwierigen finanziellen Situation helfen möchte, kann er auch nachvollziehen. Etwas weiter in die Zukunft gedacht, wird es die Eltern finanziell mehr entlasten, wenn Deniz jetzt sein Fachabi macht und in die Ausbildung geht. Schon bald wird er dadurch sein eigenes Geld verdienen. Deniz denkt darüber nach und stimmt zu.
Motivations-Tipps und Tricks vom Berater
In der Beratung erfährt Deniz, dass es gar nicht ungewöhnlich ist, dass Menschen so kurz vor dem Ziel die Motivation und die Energie verlieren. Der Druck und die Erwartungen steigen und das kann zu Überforderung und Blockaden führen. Deniz ist ein bisschen beruhigt.
Der Berater gibt ihm sehr konkrete und hilfreiche Tipps:
- Es ist einfacher, sich den großen Berg an Aufgaben in kleine „Pakete“ einzuteilen.
- Es ist hilfreich, sich dann einen realistischen und machbaren Wochenplan zu erstellen.
- Jeder Tag sollte feste Zeiten zum Lernen, aber auch für Pausen haben und Dinge, die einem guttun und Spaß machen.
- Ein oder zwei Tage pro Woche sollten nur für Freunde, Hobbies oder einfach zum Entspannen freigehalten werden.
- Am besten ist es, sich so einen Plan zu erstellen (visualisieren), damit man ihn im wahrsten Sinne des Wortes, vor Augen hat.
- Die Motivation steigt, wenn man sich seine Erfolge, bewusst macht und sich dafür lobt und belohnt mit etwas, was einem guttut.
- Das große und das kleine Ziel sollten SMART geplant werden. Das ist eine Art, wie man die Ziele in kleine Einheiten zerlegt und darauf achtet, dass sie so konkret wie möglich sind. Wenn alles passt, sind sie machbar und man kann sie im Nachhinein auch selbst „überprüfen“.
Der Berater ist wie ein Coach
Es dauert eine Weile, bis Deniz diese Tipps und Hilfestellungen umsetzen kann. In dieser Zeit schreibt er dem Berater, wenn er merkt, dass er doch nicht so gut klarkommt. Der Berater ist für Deniz wie ein Coach geworden. Als er dann die ersten Wochen so gestaltet, wie vorgeschlagen, fühlt er sich viel besser: Jeden Tag hat er das Gefühl, wirklich etwas geschafft zu haben und kann die Pausen oder andere Dinge viel besser genießen. Der Stress und Druck sind weniger geworden. Deniz´ Motivation steigt und er weiß, dass er es schaffen wird. Er ist froh, dass er damals einfach an Go on-Start up geschrieben hat und auf diesen Berater getroffen ist. Die Tipps kann er für die Ausbildung auch gut gebrauchen!
*Name geändert
Autorin: Piraye Yesiltas