UNSER BLOG
ZU DEINEM CHAT.

UNSER BLOG
ZU DEINEM CHAT.

Neuster Artikel

Mohammad sucht Arbeit in der Gastronomie. Am liebsten hätte er selbst ein Restaurant.
J wie Jobsuche – Mohammad* sucht eine Arbeit
Mohammad ist 23 Jahre alt und lebt seit 2018 in Köln. Er hat den Hauptschulabschluss erworben und lebt mit seiner Frau und seinem drei Monate alten Sohn in einer 1-Zimmer-Wohnung. Seit einem Jahr ist er auf der Suche nach einer Arbeit. Am liebsten in der Gastronomie, denn er möchte seine kleine Familie selbst versorgen. Doch wie kann er eine Arbeit und eine Wohnung finden?

Weitere Artikel

Junge Frau geht durch ein Weizenfeld. Sie interessiert sich für Natur und Ökologie.
I wie Interessen – Sofias* Weg in die Natur
Sofia hat es fast geschafft und macht dieses Jahr ihren Realschulabschluss. Doch wie geht es dann weiter? Eins ist klar: Abitur möchte sie nicht machen, sondern lieber direkt eine Ausbildung beginnen oder anderweitig praktische Erfahrungen sammeln. Außerdem mag sie Tiere und interessiert sich für Umwelt- und Naturschutz. Aber welcher Weg ist der richtige für sie? Wie kann sie etwas finden, was ihre Interessen trifft?
F wie Freiwilliges Soziales Jahr – Mia * geht freiwillig ins Krankenhaus
Mia ist 18 Jahre alt und macht nächstes Jahr ihr Abitur. Sie überlegt jetzt, was sie nach der Schule machen soll. Sie könnte sich etwas im sozialen oder medizinischen Bereich vorstellen, einen richtigen Plan hat sie aber noch nicht. Sie nutzt die Beratung von „Go on-Start up“ https://go-on-start-up.de/ und findet die Idee, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu machen richtig gut. Sie informiert sich weiter und entscheidet sich, nach dem Abitur freiwillig ins Krankenhaus zu gehen – für ein Freiwilliges Soziales Jahr.
G wie Gemeinsam - Lu* schafft die Hausaufgaben mit Hilfe
Lu* geht noch zur Schule und manchmal wird einfach alles zu viel. Die Lehrer*innen geben immer sehr viele Hausaufgaben auf, für die Klausuren müssen manchmal so komplizierte Sachen gelernt werden und dann wird von Lu auch noch erwartet, zu Hause mitzuhelfen. So viel Arbeit ist schwer zu schaffen. Doch muss man immer alles alleine schaffen? Oder geht es auch gemeinsam?
H wie Handyverbot  - Mike* stolpert über eine Regel und wird ermahnt
Mike* hat gerade einen guten Lauf: Er hat seit 3 Monaten einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lagerlogistik, bei dem großen Möbelhändler, zu dem er immer wollte. Bei der Bewerbung und Suche nach einem Ausbildungsplatz hatte er Unterstützung von der Online Beratung „Go on-Start up“ . Ganz unkompliziert über das Handy konnte er mit den Beraterinnen und Beratern schreiben. Für ihn war klar, dass er körperlich arbeiten möchte und findet es toll, mit Hubwagen im Hochregallager zu arbeiten. Bald macht er auch den Führerschein für den Gabelstapler und kann dann noch mehr Aufgaben übernehmen. Neu ist für ihn, dass es im Lager ein Handyverbot gibt. Und das sollte ihm fast zum Verhängnis werden.
E wie E-Dur – Jacky* macht ihr Hobby zum Beruf
Jacky ist 18 Jahre alt und macht im nächsten Jahr ihr Fachabi an der Fachoberschule für Gestaltung. Daneben hat sie zwei große Hobbys: Sie zeichnet und spielt Gitarre. In einem Praktikum für Grafikdesign stellt sie fest, dass sie ungern am Computer und lieber analog arbeitet. Sie träumt davon, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Ihr Wunsch wäre, eine Ausbildung zu machen, die etwas mit Gitarre spielen zu tun hat. Sie glaubt nicht, dass das geht und weiß nicht, was sie tun soll. Bis sie bei der Chat-Beratung  „Go on-Start up“ auf einen Berater trifft, der ihr eine überraschende und alles verändernde Frage stellt.
Deniz hat keinen Bock mehr auf Schule udn lernen. Er will sein Fachabi schaffen. Wie kann er durchhalten?
D wie Durchhalten - Deniz* hat keinen Bock mehr
Deniz ist kurz vorm Ziel: Er möchte sein Fachabi machen und dann die Ausbildung zum IT-Fachinformatiker. Das Problem: Er hat einfach keinen Bock mehr auf Schule, Lernen Prüfungen. Was kann er tun, um wieder mehr Motivation zu bekommen? Er möchte durchhalten und sein Fachabi machen! Er stößt auf die Beratung von Go on-Start up.